Für die SP Buchsi ist der Bedarf an Schulsozialarbeit klar gegeben. Sie wird sich dafür einsetzen, dass diese rasch eingeführt wird. Weiter ist sie erfreut, dass der Gemeinderat einen Versuchsbetrieb für einen lokalen OeV starten und ein Gesamtkonzept für die Spiel- und Begegnungsplätze erarbeiten will. Dringend ist nach Ansicht der SP auch, dass zur Verbesserung der Schulwegsicherheit die Füssli bei den Schulhäusern mit Fussgängerstreifen ersetzt werden. Ziel all dieser Projekte muss es sein, Herzogenbuchsee als Wohn- und Arbeitsort attraktiv zu erhalten. Mehr für Integration tun
In ihrer Eingabe hatte die SP Massnahmen zur Arbeitsintegration von Immigranten gefordert. Diese würden deren Lebensgrundlagen verbessern und Herzogenbuchsee von Sozialhilfegeldern entlasten, ist die SP überzeugt. Hier erwartet sie mehr Engagement vom Gemeinderat. Die SP findet es weiter bedauerlich, dass der gemeinnützige Wohnungsbau aus den Legislaturzielen gekippt worden ist. Sie wird deshalb am 29. November einen öffentlichen Anlass zu diesem Thema organisieren.
Herzogenbuchsee, 18.10.2018