SP Buchsi sagt “Ja aber…” zum Budget 2025
Die SP Buchsi bedauert das Nein zum Budget 2025 an der Urne. Damit die Gemeinde rasch wieder handlungsfähig wird, beschlossen die SP-Mitglieder, an der Gemeindeversammlung vom 29. Januar dem Budget
Die SP begleitet und kommentiert das politische Geschehen mit Medienmitteilungen und an Medienkonferenzen.
Die SP Buchsi bedauert das Nein zum Budget 2025 an der Urne. Damit die Gemeinde rasch wieder handlungsfähig wird, beschlossen die SP-Mitglieder, an der Gemeindeversammlung vom 29. Januar dem Budget
Die SP Herzogenbuchsee führte kürzlich eine Führung durch das Glasi-Quartier in Bülach durch. Das Glasi-Areal ist ein neues Wohnquartier mit 21 meist sechs-stöckigen Häusern und einem Hochhaus. Damit hat es
Die SP Buchsi ist enttäuscht über die Ablehnung des Budget 2025. In einer Medienmitteilung fordert sie den Gemeinderat auf, trotz diesem Nein weder bei den Schulen, noch bei der Kultur
Am kommenden Sonntag, 24. November 2024, ist es soweit: Buchsi entscheidet über das Gemeindebudget 2025. Es hängt vieles von einer allfälligen Annahme oder Ablehnung des Budgets ab. Die Konsequenzen einer
RotSPecht 4/2024 Im neuen RotSPecht der SP Oberaargau berichten wir über das Aufkreuzen der rechtsextremen “Jungen Tat” an der Buchser Houzschnitzuparty (Seite 6). RotSPecht 4_2024.pdf korrigiert
Spannendes Podiumsgespräch zum Thema “Schule im Wandel”.
Die SP Buchsi betrachtet das Biodiversitätskonzept als solide Basis für die weitere Arbeit zur Erhaltung der Artenvielfalt in unserer Gemeinde. In ihrer Mitwirkungseingabe hält sie weiter fest, dass das Konzept
Am 24. November werden die Buchser Stimmberechtigten über das Budget 2025 mit einer Steuererhöhung von 1.65 auf 1.80 Einheiten abstimmen können. Die SP Buchsi hat an ihrer Parteiversammlung dazu einstimmig
An der a.o. Hauptversammlung der SP Buchsi wurde Samira Martini (Mitte) zur neuen Präsidentin ad interim gewählt. Mit Morena Adimari und Hans Gfeller wählte die Versammlung zudem zwei neue Vorstandsmitglieder.
Öffentliche Podiumsdiskussion:
Wie alles, wandelt sich auch die Schule fortlaufend. In den letzten Jahren gab es grosse Reformen und Umstrukturierungen. Wer seit einiger Zeit nicht mehr in einer Schule
Michèle Jana Ryf wird am 1.1.2025 für den zurücktretenden Pierre Bürki (SP) in den Gemeinderat nachrücken. Um dieses Amt anzutreten, zieht die junge Frau extra von Zürich zurück nach Buchsi.
Nach elf Jahren als Gemeinderat in Buchsi tritt Pierre Bürki auf Ende 2024 zurück. Die SP Herzogenbuchsee bedauert diesen Entscheid ausserordentlich. Sie hat aber auch viel Verständnis für den scheidenden
SP Herzogenbuchsee u.U.
Samira Martini
Präsidentin a.i.
Wiesenweg 5
3360 Herzogenbuchsee
herzogenbuchsee@spbe.ch
078 734 05 25
PC-Konto 49-1185-2
IBAN-Nr.
CH05 0900 0000 4900 1185 2SaS