Der SP Buchsi gefällt der neue Bahnhofplatz

Nun liegt das Baugesuch für den Bahnhofplatz Ost öffentlich auf. Die SP Buchsi zeigt sich sehr zufrieden mit den definitiven Plänen. Noch vor eineinhalb Jahren, bei der Abstimmungsbotschaft zum 8,6-Mio-Kredit, hatte die SP auf Verbesserungspotential hingewiesen. Diese sind jetzt umgesetzt worden.

Der Bahnhofplatz ist nun wie im ursprünglichen Vorprojekt wieder ein Platz und nicht eine Strasse mit beidseitigem Trottoir, bemerkt die SP zu den aufgelegten Plänen. Das Schachbrettmuster auf dem Bahnhofplatz unterstützt diesen Eindruck. Auch wurde die Möblierung mit den Sitzgelegenheiten verbessert und Bäume sind nun wieder in vermehrter Anzahl vorhanden. Das Prinzip der Schwammstadt mit u.a. Rasengittersteinen auf den Parkfeldern wurde konsequent durchgezogen. Ebenfalls sind 5 Elektroladestationen vorgesehen, die bei zunehmender Nachfrage laufend nachgerüstet werden können. Einzig den bestehenden kleinen Brunnen unter den Platanen im Park südlich des Bahnhofgebäudes vermisst die SP auf den Plänen. Die Ortspartei sieht keinen Grund, weshalb dieser nicht dort bleiben könnte. Zudem wünscht sich die SP wieder einen abschliessbaren Veloraum als Diebstahlprävention für E-Bikes.

Ideen sind gefragt

Zwischen den Rampenanlagen im Untergeschoss besteht beidseits der Gleise je ein leerer Raum von 5 x 10 Metern. Dieser könnte sinnvoll genützt werden, um die Personenunterführung einladender wirken zu lassen. Mit einem hängenden Kunstwerk? Mit Teilen der alten Bahnhofhalle? Mit einem Klavier? Mit wechselnden Schülerarbeiten? Mit einem Dorfmodell? Die SP schlägt einen partizipativen Prozess vor, bei dem die Bevölkerung Ideen einbringen kann, wie dieser Leerraum gefüllt werden könnte. Sie wird beim Gemeinderat einen entsprechenden Vorstoss einreichen. 

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed