Die Stimmberechtigten von Herzogenbuchsee haben entschieden: Livia Stauer (GLP), Monika Lang (SVP), Michèle Jana Ryf, Ruth Sager Schär (beide SP), Daniel Polling (SVP), Marco Palladino (GLP) und Benedikt Lüchinger (FDP) wurden in den Gemeinderat gewählt. Die SVP ist neu die wählerstärkste Partei (27%), gefolgt von der SP (26%) und der GLP (22%). Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 40 Prozent und damit leicht unter 2021 (41,8%).
Unsere beiden bisherigen Gemeinderätinnen Ruth Sager und Michèle Jana Ryf wurden mit guten Resultaten wiedergewählt. Unser Wahlziel, wählerstärkste Partei zu bleiben, haben wir ganz knapp verpasst. Der Rechtsrutsch machte auch vor Buchsi nicht halt.
Bei den Kommissionswahlen ist der Sitzgewinn in der Baukommission durch Hansjakob Wettstein besonders erfreulich. In der Bildungskommission, der Sozialkommission und der Finanzkommission erzielten unsere Kandidierenden durchwegs Spitzenresultate.
Leider mussten wir den Verlust eines Sitzes in der Finanzkommission hinnehmen. Gerade in diesen finanziell anspruchsvollen Zeiten schmerzt das besonders.
Wir gratulieren allen Gewählten ganz herzlich!
Gemeinderat
Michèle-Jana Ryf, 1’002 Stimmen (bisher)
Ruth Sager, 982 Stimmen (bisher)
Baukommission
Iris Fankhauser, 1’111 Stimmen (bisher)
Hansjakob Wettstein, 501 Stimmen (neu)
Bildungskommission
Mathias Indermühle, 1’239 Stimmen (bisher)
Priska Bühler, 1’035 Stimmen (bisher)
Finanzkommission
Susanne Meier-Balsiger, 1’070 Stimmen (bisher)
Sozialkommission
Hans Wyssmann, 1’280 Stimmen (bisher)
Lis Anna Akermann, 715 Stimmen (neu)