“Leuchttürme” für Buchsi
Die SP will die Zukunft von Herzogenbuchsee aktiv mitgestalten. Am einem halbtägigen Workshop diskutierte sie ihre Ziele für die nächste Legislaturperiode. In welche Richtung soll sich Buchsi in den nächsten
Die SP will die Zukunft von Herzogenbuchsee aktiv mitgestalten. Am einem halbtägigen Workshop diskutierte sie ihre Ziele für die nächste Legislaturperiode. In welche Richtung soll sich Buchsi in den nächsten
Im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung zur Überbauung Biblis I macht sich die SP Herzogenbuchsee für kostengünstige Familienwohnungen stark. Im neuen Quartier soll nach Meinung der SP Buchsi Tempo 30 herrschen.In
Arbeiten ist besser als Sozialhilfe beziehen – und günstiger dazu. Die Integration von kleinen und grossen Flüchtlingen liegt Ruth Sager Schär und der SP am Herzen. Kanton und Gemeinden fürchten
Sicherheit geht vor: Mit dieser Begründung fordert die SP Herzogenbuchsee zum Schulanfang bei den Schulhäusern die Fussgängerstreifen zurück.Das Oberdorf- und das Burgquartier in Herzogenbuchsee sind seit einigen Jahren Tempo-30-Zonen. Das
Die Strasse zwischen Thörigen und Bleienbach soll verbreitert werden. Im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung verlangt die SP Buchsi einen beidseitigen Radstreifen zum Schutz der Velofahrer.Die SP Herzogenbuchsee begrüsst die Verbreiterung
Die Gesellschaft wird älter. Für den SP-Gemeinderatskandidaten Martin Sommer ist klar: Zu einem attraktiven Buchsi gehören Spielplätze für Kinder, aber auch genügend Plätze für pflegebedürftige Betagte.Im «PanoramaPark», dem ehemaligen Spital,
Die SP-Grossrätin Ursula Zybach besuchte eine Woche vor ihrer Wahl zur höchsten Bernerin die SP Herzogenbuchsee. Eine Woche vor ihrer Wahl zur höchsten Bernerin besuchte Grossrätin Ursula Zybach die SP
Die SP Herzogenbuchsee hofft, dass neben einem herkömmlichen Taxi auch bald ein kostengünstiges Ruf-Taxi am Buchser Bahnhof steht. Nach einem Besitzerwechsel des Bahnhoftaxis Langenthal sind die Taxitarife in Herzogenbuchsee in
Hans Kaspar Schiesser (SP Herzogenbuchsee) und Robert Brechbühl (SP Langenthal) überzeugten die Delegierten von der Nein-Parole. Die Umfahrungsstrasse Aarwangen wird dem Oberaargau massiv mehr Verkehr bescheren. Aarwangen wird zwar entlastet
Die Hauptversammlung der SP Herzogenbuchsee stand ganz im Zeichen der Gemeindewahlen vom kommenden Herbst. Die SP nominierte die ersten Kandidat/innen und legte die Schwerpunkte ihrer politischen Arbeit fest. Mit dem
Was kostet eine Taxifahrt für die 1700 Meter vom Bahnhof Buchsi zum Pflegeheim Dahlia? 9 Franken? 13 Franken? Weit gefehlt: 33 Franken! So die Auskunft von Taxiunternehmer Dani Drasko. Dabei
Über 11’000 Unterschriften hat das Referendumskomitee, darunter die SP Herzogenbuchsee, eingereicht. Somit ist das Referendum zustande gekommen und die Stimmbürger/innen können über die umstrittene Umfahrungsstrasse entscheiden.Überproportional viele, nämlich rund 1‘400 Unterschriften,