
Im Gespräch mit Ruth Sager und Michèle Jana Ryf
Im Gespräch mit… Im Herbst wird wieder gewählt und auf der SP-Liste befinden sich zwei bekannte Gesichter: Die Gemeinderätinnen Ruth Sager und Michèle Ryf. Wir treffen die beiden und erfahren
Die SP begleitet und kommentiert das politische Geschehen mit Medienmitteilungen und an Medienkonferenzen.
Im Gespräch mit… Im Herbst wird wieder gewählt und auf der SP-Liste befinden sich zwei bekannte Gesichter: Die Gemeinderätinnen Ruth Sager und Michèle Ryf. Wir treffen die beiden und erfahren
Seit über 30 Jahren wartet man und frau in Herzogenbuchsee sowie Niederönz auf die Personenunterführung am Bahnhof. Jetzt, anfangs Juni, wurde sie eröffnet. Sozusagen still und heimlich. Als ob man
Heute um 13.50 Uhr wurde unsere neue Grossrätin Samira Martini feierlich vereidigt. Danach wird sie in der Wandelhalle des Berner Rathauses von der Familie und einer Delegation der SP Buchsi
Ein klares Ja zur AquArenA An der Sektionsversammlung zur Abstimmungsvorlage vom 29. Juni hat die SP Herzogenbuchsee u.U. einstimmig die Ja-Parolen gefasst. Der Dreiklang von jährlicher Unterstützung, Aktienkapitalerhöhung und Reglementsanpassung
Sie wollen für die SP in den Gemeinderat: v.l. Thomas Binz, Samira Martini, Michèle-Jana Ryf, Ruth Sager, Mathias Indermühle
BiblioWochendende In der Buchser Bibliothek: Maria Meier las aus ihrer kürzlich erschienen Romanbiografie über Walter Trösch (1875 – 1959). Sie holte damit eine prägende Figur der Arbeiterbewegung aus der Vergessenheit.
Grosse Überraschung an der Hauptversammlung der SP Herzogenbuchsee: Parteipräsidentin Samira Martini gab bekannt, dass sie ab Juni 2025 im Grossen Rat des Kantons Bern Einsitz nehmen werde. Dass die SP
Die SP Buchsi bedauert das Nein zum Budget 2025 an der Urne. Damit die Gemeinde rasch wieder handlungsfähig wird, beschlossen die SP-Mitglieder, an der Gemeindeversammlung vom 29. Januar dem Budget
Die SP Herzogenbuchsee führte kürzlich eine Führung durch das Glasi-Quartier in Bülach durch. Das Glasi-Areal ist ein neues Wohnquartier mit 21 meist sechs-stöckigen Häusern und einem Hochhaus. Damit hat es
Die SP Buchsi ist enttäuscht über die Ablehnung des Budget 2025. In einer Medienmitteilung fordert sie den Gemeinderat auf, trotz diesem Nein weder bei den Schulen, noch bei der Kultur
Am kommenden Sonntag, 24. November 2024, ist es soweit: Buchsi entscheidet über das Gemeindebudget 2025. Es hängt vieles von einer allfälligen Annahme oder Ablehnung des Budgets ab. Die Konsequenzen einer
Spannendes Podiumsgespräch zum Thema “Schule im Wandel”.
SP Herzogenbuchsee u.U.
Reckenbergstrasse 21
3360 Herzogenbuchsee
PC-Konto 49-1185-2
IBAN-Nr.
CH05 0900 0000 4900 1185 2